Sexuell übertragbare Krankheiten werden meist einfach Geschlechtskrankheiten genannt. Es ist eine Sammelname für verschiedene Krankheiten, die durch sexuellen Kontakt übertragen werden. Bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr werden diese Geschlechtskrankheiten weitergegeben; ob vaginal, oral oder anal macht meistens keinen Unterschied.
Wie Geschlechtskrankheiten vorbeugen?
Man kann Geschlechtskrankheiten vorbeugen, indem man keinen Austausch von Körperflüssigkeiten zulässt. Das geht, indem man sehr auf Hygiene achtet und natürlich durch die Nutzung von Kondomen während des Geschlechtsverkehrs.
Es gibt viele und auch ganz unterschiedliche Geschlechtskrankheiten, zum Beispiel:
Infiziert oder nicht?
Wer mit einer Geschlechtskrankheit infiziert ist, ist sich dessen nicht immer selbst bewusst. Daher besteht die Gefahr, mit unbemerkten Geschlechtskrankheiten auch andere Personen anzustecken. Auch wenn keine Beschwerden vorliegen, kann es trotzdem eine ernste Infektion im Körper geben. Deshalb sollte eine Infektion möglichst schnell behandelt werden.
Wer testen möchte, ob er oder sie infiziert ist, kann auf ganz diskrete und sehr gute Selbsttests für zu Hause zurückgreifen. Für Menschen, die sich scheuen, Geschlechtskrankheiten beim Arzt zu besprechen, sind diese Tests erst einmal eine gute und sichere Option.
Man muss sich und seine Umgebung vor Geschlechtskrankheiten schützen. Da sie sehr einfach zu übertragen sind, ist es wichtig, so schnell wie möglich zu testen und zu handeln. Dabei darf nicht vergessen werden, auch den Partner testen zu lassen.