Beipackzettel herunterladen
Zithromax 250 mg ist ein Antibiotikum mit dem Wirkstoff Azithromycin produziert von Pfizer. Zithromax kommt in Filmtabletten und wird angewendet Infektionen zu bekämpfen, die hervorgerufen werden von Erreger die empfindlich sind für Azithromycin.Diese Infektionen können in der Atemwege oder im Mittelohr stattfinden, aber oft wird Zithromax eingesetzt um Genitalinfektionen zu beheben, die nicht kompliziert sind und hervorgerufen werden durch Chlamidia trachomatis oder Neisseria gonorrhoeae.
Zithromax bekämpft die Infektionsbakterien, weil es Produktion hemmt von Enzymen die wichtig sind um zu reproduzieren für die Erreger. Die Bakterien können auf dieser Weise weniger gut oder sogar gar nicht mehr vermehren.
Es gibt verschiedene Therapieschemen und auch verschiedene Dosierungen von Zithromax. Welches Schema und welche Dosierung geeignet ist für die Bekämpfung von der Infektion woran man leidet, muss ein Arzt bestimmen.Hat man eine unkomplizierte Genitalinfektion, wird der Arzt meistens eine einmalige Dosis Zithromax von 1 g Azithromycin verschreiben. Diese Dosis soll auf einmal eingenommen werden.
Es ist sehr wichtig vorher klären zu lassen welchen Erreger die Infektion hervorruft. Nicht nur tut es sich wenig, wenn man Zithromax oder ein anderes Antibiotikum falsch einsetzt gegen die Infektion, es kann dazu auch betragen an Antibiotikum-Resistenz unter Krankheitserreger.
Man darf Zithromax nicht einnehmen wenn man u.a.:
Ist man Schwanger oder stillt man, wird es nicht empfohlen Zithromax zu nutzen.
Wie bei alle Antibiotika kann man wenn man Zithromax verwendet eine Reihe von Nebenwirkungen empfinden. Viele davon sind mild. Aber es kann auch zu sehr schwere Nebenwirkungen kommen. Wichtig ist dass man wenn man heftige Nebenwirkungen empfindet, ärztliche Betreuung aufsucht. Beispielen von Nebenwirkungen von Zithromax sind:
Zithromax darf man nicht kombinieren mit bestimmte andere Arzneimitteln, Beispielen davon sind: