Die Prostata befindet sich zwischen der Blase und dem Penis des Mannes. In der Prostata bildet sich eine weiße Flüssigkeit, die sich zusammen mit den Spermien zur Samenflüssigkeit vermischt. Irgendwann im Laufe des Lebens kann es beim Mann zu einer Vergrößerung der Prostata kommen. Dieser Zustand wird als benigne Prostatahypertrophie (BPH) bezeichnet. Meist sind ältere Männer von Prostataleiden betroffen, allerdings kann BPH bei Männern jeden Alters vorkommen. Es gibt zwei verschiedene Arten von BPH, wobei die eine chronisch und die andere akut ist.
Was sind die Ursachen und Symptome von BPH?
Chronische BPH wird durch ein Bakterium verursacht, das durch den Harntrakt in die Prostata gelangt. Die Forschungen nach den Ursachen einer vergrößerten Prostata haben noch nicht zu einem eindeutigen Ergebnis geführt.
Symptome von BPH sind Schmerzen im Genitalbereich und Schmerzen beim Wasserlassen. Zu den geläufigen Symptomen zählen auch ein häufiger Harndrang und Beschwerden beim Wasserlassen. Auch Schmerzen während der Ejakulation kommen vor.
Wie kann BPH behandelt werden?
Die durch BPH verursachten Schmerzen können mit Schmerzmitteln behandelt werden. Darüber hinaus können Antibiotika und Alpha-Blocker die Ursache des Problems bekämpfen, indem sie das auslösende Bakterium beseitigen