Die Minipille enthält nur das Hormon Gestagen. Das macht die Minipille zu ein Einfachpräparat. Das Hormon ist auch in minimaler Konzentration in der Minipille vorhanden.
Statt den Eisprung zu verhindern, ändert die Minipille die Schleimhaut der Gebärmutter. Auch das Schleim im Gebärmutterhals ändert sich wenn man die Minipille nimmt. Spermien können nicht mehr bis zum Gebärmutter eindringen oder sich einnisten. Die Minipille beeinflusst kaum die Hormonproduktion im eigenen Körper.
Auf dieser Weise verhindert die Minipille Schwangerschaften. Anders als bei zum Beispiel der Kombinationspille, findet der Eisprung ganz normal statt. Deswegen ist es ganz wichtig die Pille sehr genau einzunehmen um damit den Schleim undurchdringlich für Spermien zu halten. Täglich zur gleichen Zeit einnehmen garantiert die optimale Wirksamkeit der Minipille. Man kann höchstens eine Stunde abweichen von der Einnahmezeit des vorherigen Tages, um die Wirksamkeit der Minipille trauen zu dürfen.
Die Minipille enthält kein Östrogen. Deswegen ist es auch ein gutes Verhütungsmittel für Frauen die sehr empfindlich reagieren auf Verhütungsmitteln mit Östrogen. Auch für Frauen die stillen ist die Minipille sehr gut geeignet, denn auf dieser Weise wird kein Östrogen im Muttermilch gefunden.
Nutzung von der Minipille gibt kaum Nebenwirkungen. Die Minipille hat auch noch das Vorteil dass es kaum die Chance auf Thrombose kaum erhöhen wird. Es gibt bei der Einnahme von der Minipille auch keine Pause-Woche, deswegen soll man diese Pille jeden Tag einnehmen.