
Entwässerungstabletten, auch als Diuretika bekannt, sind Medikamente, die den Körper entwässern indem sie die Urinproduktion anregen. Sie bewirken, dass die Nieren mehr Wasser ausscheiden, wodurch überschüssiges Wasser den Körper verlässt.
Ungefähr zwei Drittel unseres Körpers bestehen aus Wasser, das durch ein ausgeklügeltes System in unseren Nieren kontinuierlich gefiltert wird. Auf diese Weise können Abfallstoffe unseren Körper über den Urin verlassen. In einer Reihe von Fällen hält unser Körper jedoch zu viel Wasser zurück. Dies kann eine einfache Ursache haben, wie z.B. zu langes Stehen oder Sitzen oder eine Schwangerschaft, es kann aber auch durch hormonelle Veränderungen, Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz oder Diabetes bedingt sein. Die Entwässerungstabletten können die Nieren dazu veranlassen, mehr Salz aus dem Körper auszuscheiden, wodurch die Wassermenge reduziert wird (Salz hält Wasser) wodurch Sie dann auch mehr Wasserlassen müssen. Ein großer Nachteil dabei ist, dass auch andere wichtige Stoffe, wie z.B. Kalium, aus dem Körper ausgeschieden werden, was wiederum zu anderen Beschwerden führen kann.
Daher sind Entwässerungstabletten sicherlich kein harmloses Arzneimittel und sollte nicht unterschätzt werden. Es ist daher nicht ratsam, sie einfach so zu verwenden, obwohl verschiedene Arten von Diuretika als rezeptfreie Medikamente erhältlich sind. OTC steht für “over the counter” und bedeutet soviel, wie rezeptfrei erhältlich und ohne Kostenübernahme der Krankenkasse. In allen Fällen ist es angebracht, zuerst Kontakt mit Ihrem Arzt aufzunehmen, da einige dieser Tabletten auch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln verursachen können.
Diuretika, dieses Medikament wird häufig verwendet
Vielleicht wussten Sie es nicht, aber genau diese Tabletten sind die am meisten geschluckten Tabletten in der westlichen Welt. Wenn sie verschrieben werden, dienen sie in der Regel zur Senkung von Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz. Wenn sie ohne Rezept gekauft werden, dienen sie hauptsächlich dazu, ein paar Pfunde durch Wasserverlust zu verlieren. Die Diuretika scheinen dafür allerdings gar nicht geeignet zu sein. Natürlich verliert man mit Wasserverlust auch etwas Gewicht, aber sobald man damit wieder aufhört, kehrt der Körper einfach zur normalen Wasserproduktion zurück. Wenn Sie die Tabletten über einen längeren Zeitraum einnehmen, kompensiert der Körper dies, aus Selbsterhaltungstrieb, indem er zusätzliches Salz und Wasser einlagert, um eine Austrocknung zu verhindern. Eine wirkliche Gewichtsabnahme kann nur durch die Verbrennung von Fett erreicht werden und durch die Reduzierung der Kalorienaufnahme sowie Muskelaufbau und ausreichend Bewegung.
Hormone
Es gibt viele Frauen, die unter dem Einfluss von Hormonen z.B. vor der Menstruation und während der Wechseljahre Wasser einlagern. Ein durch Wasser aufgeblähtes Gefühl ist kein schönes Gefühl, manchmal schwellen Finger, Unterschenkel und Knöchel so stark an, dass Schmuck drückt und Schuhe nicht mehr passen. Die periodische Einnahme von Tabletten kann Abhilfe schaffen, aber fangen Sie nicht so einfach damit an. Wenden Sie sich immer zuerst an Ihren Arzt, auch wenn Sie vorhaben, die Tabletten ohne Rezept zu kaufen.
Seit einigen Jahren ist die Anwendung von Diuretika im Sport verboten und diese Medikamente landeten sogar auf der Dopingliste. Dafür gibt es zwei Gründe. Erstens verschleiern die Tabletten den Gebrauch anderer Dopingmittel. Dies liegt daran, dass diese Substanzen aufgrund des zusätzlichen Ausscheidens von Wasser im Blut oder Urin weniger nachweisbar sind. Zweitens kann man aufgrund des stärkeren Wasserverlusts vorübergehend sein Gewicht reduzieren, was bei bestimmten Sportarten wie Kampfsport, aber auch beim Rudern von Vorteil sein kann, da eine andere Gewichtsklasse eingesetzt werden kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Entwässerungstabletten keineswegs harmlos sind, die man einfach schluckt, wenn man etwas Wasser verlieren will. Die daraus resultierenden Folgen können groß sein und in einigen Fällen sogar zu dauerhaften Schäden führen.