Vitamin D ist ein Vitamin, das unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut gebildet wird. Vitamin D kommt auch in fetten Fischen wie Lachs, Aal und Makrele vor. Möglicherweise erhalten Sie jedoch nicht genügend Vitamin D aus der Nahrung. D-25 ist dann eine gute Option, um Ihre Ernährung zu ergänzen. Manchmal besteht ein erhöhter Bedarf an Vitamin D. Zum Beispiel, weil Sie älter werden oder eine sehr dunkle Haut haben oder fast nie nach draußen gehen. Vitamin D trägt zur Erhaltung starker Knochen und Zähne und zu einer besseren Widerstandskraft bei. D-10 ist eine kleine und leicht einzunehmende Tablette. Kinder bis einschließlich 10 Jahre können sicher zusätzliches Vitamin D bis zu 50 µg pro Tag einnehmen, ab dem Alter über 10 Jahre (einschließlich Schwangere) bis zu 100 µg pro Tag einnehmen. D-10 lässt sich gut mit jedem Multi kombinieren. Vitamin D trägt zur Erhaltung starker Knochen und Zähne und zu einer guten Widerstandskraft bei.
Die empfohlene Dosis beträgt 1 Tablette pro Tag, sofern nicht anders angegeben. Vorzugsweise während oder nach einer Mahlzeit einnehmen. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung.
Zusammensetzung pro Tagesdosis von 1 Tablette: Vitamin D3 (400ie) 10 µg (200% RI *) * RI - Referenzaufnahme
Weitere Bestandteile: Dextrose, Füllstoff (mikrokristalline Cellulose), Cholecalciferol, Antibackmittel (Stearinsäure, Magnesiumstearat, Kieselsäure). Enthält kein Gluten, Laktose, Sojaprotein, Hefe, synthetische Konservierungsmittel, synthetische Farben, Aromen und Düfte. Geeignet für Vegetarier.
Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind wichtig. Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Darf nicht in die Hände von kleinen Kindern gelangen. Trocken, versiegelt und bei Raumtemperatur lagern, sofern auf dem Etikett nicht anders angegeben. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel bei Schwangerschaft, Stillzeit, Medikamenteneinnahme und Krankheit einnehmen.