Metformin ist ein Medikament um den Blutzuckerspiegel zu senken. Meistens wird Metformin genutzt bei Patienten mit Diabetes Typ 2, die auch an Übergewicht leiden. Metformin senkt nicht nur den Blutzuckerspiegel, aber hemmt auch die Zuckerproduktion in der Leber, die Zuckeraufnahme aus dem Darm und verbessert dazu die Zuckerverwertung. Deswegen ist Meformin ein sehr effektives Medikament wenn Anpassungen in Ernährung und Bewegung kein Erfolg geben.Auch Metformin ist sehr schnell, einfach, diskret, zuverlässig, sicher und versandkostenfrei bei Medix24 zu kaufen. Online bestellen ist nicht nur billiger und sicher, aber man kann auch zu jeden Zeit selbst bestellen, das geht auf dieser Weise:
Metformin ist ein Blutzuckerspiegelsenker, ein Antidiabetikum, welches nicht nur der Blutzuckerspiegel senken lässt. Die Wirkung von Metformin trägt auch dazu bei das die Zucker weniger im Leber produziert wird, das die Verwertung der Zucker verbessert wird und dazu das die Aufnahme von Zucker aus dem Darm niedriger wird.
Metformin ist ein Medikament der Medikamentengruppe der Biguanide. Metformin hilft dem Körper dabei den Blutzuckergehalt im Blut zu kontrollieren. Über das Senken von Glukose, welche im Darm aus der Nahrung entnommen wird, wird mit Metformin den Blutzuckerspiegel im Blut gesengt. Zusätzlich macht Metformin der Körper empfänglicher für auf das eigene Insulin. Metformin behandelt nur Diabetes Mellitus Typ 2 und darf nicht zur Behandlung von Diabetes Typ 1 genutzt werden.
Es gibt verschiedene Dosierungen von Metformin. Gewönlich wird mit einer 500mg oder 850mg Dosierung angefangen. Metformin soll zwei bis drei Mal täglich eingenommen werden, am Morgen und am Abend. Bei der Einnahme von Metformin muss man immer nur ordnungsgemäß das Medikament einnehmen, wie verschrieben und der Anleitung ganz genau folgen. Metformin soll man mit dem Frühstuck und der Abendmahlzeit nehmen. Die maximale Dosierung von Metformin ist 3.000 mg, dies darf nicht überschreiten werden. Die Tablette soll man ganz einnehmen. Dazu empfehlt es sich regelmäßig die Blutzucker durch einen Arzt testen zu lassen.
Wenn es keine Gegenanzeigen gibt, und Ernährungs- und Bewegungsanpassungen funktionieren nicht, dann kann Metformin eine Lösung sein um die Probleme die von Diabetes Typ 2 ausgelöst werden. Metformin wird nur bei Diabetes Typ 2 eine Lösung bieten, niemals soll man mit Diabetes Typ 1 anfangen mit Metformin.
Matformin darf man nicht einnehmen wenn man Schwanger ist oder stillt. Auch bei bestimmte gesundheitliche Probleme, soll man nicht anfangen mit Metformin wenn man u.a.:
Wichtig ist eine regelmäßige Kontrolle der Blutwerte durch einen Artz wenn man Metformin nimmt. Am besten passt man gleich auch das Diät an. Das empfehlt sich spezifisch bei Patienten die Metformin einnehmen und übergewichtig sind.Hat man Zweifel ob man Metformin nehmen darf, soll man immer ein Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
Auch bei der Nutzung von Metfromin kann es zu Nebenwirkungen kommen, wie bei fast alle Medikamenten. Beispiele von Nebenwirkungen von Metformin sind:
Es gibt mögliche Wechselwirkungen wenn man Metformin gleichzeitig mit bestimmte andere Medikamenten einnimmt. Beispiele von Mitteln die man nicht mit Metformin nutzen soll sind:
Diese Beschreibung ist basiert auf Fachinformation anerkannt vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), es ersetzt aber auf keinem Fall die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.