Wir empfehlen, die generische Version
Atovaquon/Proguanil 250/100mg 12Tb
Beipackzettel herunterladen
Malarone wird zur Prophylaxe und Behandlung akuter, unkomplizierter Malaria tropica angewendet. Bei Holland-Apo können Sie Malarone nur als Prophylaxe verschrieben bekommen. Wenn Sie unter akuter Malaria leiden, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
Man geht davon aus, dass Malaria tropica in 20 Prozent der Fälle tödlich ausgeht. Im Jahr 2010 starben laut WHO insgesamt 655 000 Menschen weltweit an Malaria. Durch den immer stärker werdenden Tourismus erkranken auch zunehmend Reisende an Malaria. 80 Prozent davon an der gefährlichen Variante Malaria tropica.
Die beiden in Malarone enthaltenen Wirkstoffe Atovaquon und Proguanilhydrochlorid greifen die Enzyme im Malaria-Parasiten an und verhindern so eine Vermehrung der Erreger. Da das Vermehren für den Parasiten überlebenswichtig ist, kommt es bei der Behandlung mit Malarone nicht zu einer Ausbreitung der Krankheit im Körper und die Infektion wird aufgehalten.
Auf diese Weise hat das körpereigene Immunsystem die Möglichkeit den Virus aufzuhalten und die Krankheit zu bekämpfen.
Malarone ist als Prophylaxe nur für Erwachsene und für Personen über 40kg Körpergewicht geeignet. Wenn Sie Malaria zur Behandlung von akuter Malaria verwenden ist das Medikament für Erwachsene und Kinder ab 11kg geeignet.
Sie sollten Malarone möglichst zusammen mit einer Mahlzeit oder einem Glas Milch einnehmen. Falls keine Nahrung zur Verfügung steht oder nicht vertragen werden kann, können Sie Malarone trotzdem einnehmen. Die systematische Verfügbarkeit von Atovaquon wird dabei allerdings verringert (die Wirkung lässt nach).
Malaria wird generell immer mit Medikamenten behandelt. Welches Medikament sich am besten eignet, hängt individuell von der Schwere der Erkrankung und der Region ab, in der die Infektion erworben wurde. Alternativ zu Malarone gibt es die Möglichkeit Doxycyclin einzunehmen.
Wenn Sie in ein Malaria-Risikogebiet reisen, sollten Sie immer auf ausreichenden Mückenschutz achten. Die Anopheles-Mücke, die Malaria überträgt, ist hauptsächlich Nachts und in der Dämmerung aktiv. Es ist also von Vorteil sich zu diesen Zeiten nicht draußen aufzuhalten. Allgemein gilt, dass Sie immer Mückennetze oder Mückengitter verwenden sollten. Im Idealfall sollten diese möglichst feinmaschig sein und mit Mückenschutz imprägniert werden.
Achten Sie darauf, langärmlige Kleidung zu tragen und benutzen Sie sogenannte Repellents für unbedeckte Hautstellen.
In besonderen Fällen können Reisende eine sogenannte Stand-by-Medikation zur Selbstbehandlung mitnehmen. Sie sollten Malarone immer genau nach ärztlicher Anweisung einnehmen und nur dann, wenn in einem Risikogebiet Fieber auftritt und keine medizinische Versorgung verfügbar ist.
Produktname: MalaroneWirkstoff: Atovaquon 250mg/Proguanilhydrochlorid 100mgInhalt: 12 TablettenHersteller: glaxosmithkline