Beipackzettel herunterladen
Leona HEXAL wird zur Verhütung einer Schwangerschaft (Kontrazeption) angewendet. Jede Leona HEXAL Tablette enthält zwei verschiedene weibliche Geschlechtshormone. Aus diesem Grund wird die Leona HEXAL Pille als Östrogen-Gestagen-Kombination bezeichnet. Ethinylestradiol ist ein Hormon mit Östrogenwirkung und Levonorgestrel zeigt eine dem natürlichen Gelbkörperhormon ähnliche Wirkung. Beide Hormone sind in allen Tabletten gleichmäßig enthalten, weshalb diese Pille auch Einphasenpräparat genannt wird. Aufgrund des niedrigen Hormongehalts gehört Leona HEXAL zur Gruppe der Mikropillen.
Kontaktieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von der Pille beginnen. Dieser wird Ihren Blutdruck messen oder andere Untersuchungen durchführen, da bei der Einnahme von Leona HEXAL ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel entstehen kann.
Wenn Sie Leona HEXAL zum ersten Mal einnehmen, beginnen Sie am ersten Tag Ihres Zyklus, also dem ersten Tag Ihrer Monatsblutung. Beginnt die Einnahme von Leona Hexal erst zwischen dem 2. und 5. Tag, müssen für die Gewährleistung einer Empfängnisverhütung in den kommenden sieben Tagen auch weitere Verhütungsmaßnahmen wie beispielsweise Kondome verwendet werden. Nehmen Sie Leona Hexal jeden Tag ein, bis der Blisterstreifen aufgebraucht ist. Die Einnahme der Pille sollte ungefähr zur selben Uhrzeit stattfinden, wenn erforderlich mit Wasser. Halten Sie nach dem Aufbrauchen des Blisterstreifens eine siebentägige Einnahmepause ein und beginnen Sie am 8. Tag wieder mit der Einnahme von Leona HEXAL. Während der Einnahmepause sollte Ihre Blutung einsetzen.
Die Einnahme von Leona HEXAL kann mögliche Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Unterleibsschmerzen sowie eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Blutgerinnsel verursachen. Informationen zu weiteren möglichen Nebenwirkungen von Leona HEXAL finden Sie in der Packungsbeilage.