Beipackzettel herunterladen
Die Creme eignet sich für die Behandlung von Hautinfektionen, die durch zwei wichtige Pilzarten, nämlich Dermatophyten und Hefen, verursacht werden. Die Daktarin-Creme wird bei Pilzinfektionen im Bereich der Füße, insbesondere zwischen den Zehen und Nägeln. Da der Wirkstoff auch gegen die am häufigsten vorkommenden Hautbakterien wirkt, kann die Creme auch bei Pilzentzündungen angewendet werden, die durch derartige Bakterien verschlimmert werden.
Zweimal täglich ein wenig Creme auf die Hautschäden auftragen und mit den Fingern gut einreiben.
Dauer der AnwendungDie Anwendungsdauer beträgt 2-6 Wochen und die Behandlung sollte nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch mindestens 7 Tage fortgesetzt.
Verwenden Sie Daktarin nicht auf einer beschädigten Haut und vermeiden Kontakt mit den Augen oder anderen Schleimhäuten. Waschen Sie nach der Anwendung der Creme oder des Puders gründlich die Hände. Lesen Sie vor der ersten Anwendung die Packungsbeilage.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Die folgenden Symptome können nach dem Auftragen von Daktarin auf eine Überempfindlichkeit hinweisen: Hautausschlag, Jucken, Kurzatmigkeit und/oderGesichtsschwellung. In diesem Fall setzen Sie die Behandlung bitte ab und ziehen Ihren Arzt oder Apotheker zu
Zusammensetzung Creme:20 mg Miconazolnitrat (R 14 889) pro Gramm Creme.Sonstige Bestandteile: PEG 6 (PEG 32) Glykolstearat, Macrogolglycerololeat, flüssiges Paraffin, Butylhydroxyanisol, Benzoesäure und Wasser.
Bei Fußpilz schnell handeln:
Fußpilz, muss behandelt werden. Da sich der Fußpilz schnell ausbreiten kann und das Infektionsrisiko hoch ist, sollten Sie bei den ersten Infektionssymptomen handeln. Ein unbehandelter Hautinfektionen durch Pilz kann jedoch zu Entzündungen (Mykosen) und sogar zu einer chronischen Erkrankung führen.
Bie Behandlung von Fußpilz dauert im Durchschnitt ungefähr zwei bis sechs Wochen. Ein Nagelpilz benötigt mehr Zeit um zu heilen - rechnen Sie hier mit ungefähr sieben bis acht Monaten. Bei hartnäckigen Infektionen besteht Die Möglichkeit darin, den Nagelpilz mit Tabletten von innen heraus zu behandel. Die überwiegende Zahl der Nagelpilz-Infektionen wird durch Fadenpilze (Dermatophyten) verursacht, die sich mit Terbinafin bekämpfen lassen. Damit die gewünschte Wirkung einsetzt, müssen die Nagelpilz-Tabletten über mehrere Monate hinweg eingenommen werden. Bei Terbinafin beträgt die Einnahmedauer vier Monate. Terbinafin Tabletten ist verschreibungspflichtig.
Johnson & Johnson Consumer BVComputerweg 143821 AB Amersfoort
Flüssige Nagellack für Pilz-Nägel
Daktarin Nagellack für Pilz-Nägel 30 ml
Miconazolnitraat 20 mg/g, Zur Behandlung von Pilzinfektionen | Fußpilz Pulver
Miconazol 20 mg Fußpilz Pulver
Zur Behandlung und Vorbeugung gegen leichtem Nagelpilzbefall | Für verschiedenen Nägeln mit Nagelpilz
Wartner Nagelpilz Stift duo 2x4 ml