Der Clungene Antigen Test ist geeignet für den vorderen Nasenbereich und die Eigenanwendung und sind auch in Packungsgrößen von 5 Stück und 10 Stück erhältlich.Dieser Antigenschnelltest erkennt alle aktuell bekannten Corona Mutationen und zeigt das Ergebnis in 15 Minuten an. Die Genauigkeit des Corona SARS-CoV-2 Antigenschnelltest liegt bei 98,5%. Der Antigen-Schnelltest bietet eine schnelle und zuverlässige Antwort sowohl für symptomatische als auch für asymptomatische Menschen im Hinblick auf eine SARS-CoV-2 Infektion. So kann zum Beispiel ein genaues Screening von Personen mit bekanntem Kontakt zu SARS-CoV-2-Infizierten durchgeführt werden und der Infektionsstatus ermittelt werden. Der Covid19-Antigenschnelltest enthält alle benötigten Materialien und kann ortsunabhängig verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass wird dieser Test auch oft unter dem Namen Lungene angeboten wird, dabei handelt es sich jedoch um den gleichen Antigen Test.
Text läuft unter dem Video weiter
Sie können sich mit dem Clungene Antigen Test selbst testen, unabhängig davon ob Sie Symptome haben oder oder nicht. Das Risiko einer Ansteckung bevor man zur Arbeit geht, Freunde trifft oder Oma und Opa besucht kann damit reduziert werden.
Studien zeigen, dass frühere Tests innerhalb der ersten 4 Krankheitstage typischerweise eine höhere Viruslast bedeuten, die leichter zu erkennen ist. Da das Testergebnis eine für diesen Zeitpunkt gültige Momentaufnahme ist, sollten die Tests gemäß den Empfehlungen der örtlichen Behörden wiederholt werden.
In dem Testkit des Clungene Antigen Tests ist alles enthalten, was zum Testen benötigt wird. In einer Schritt für Schritt Anleitung wird der Testvorgang umschrieben. Das Ergebnis wird in 15-20 Minuten angezeigt.
Probenentnahme für den Nasopharyngealabstrich
1. Nehmen Sie den Tupfer aus der Verpackung.
2. Neigen Sie den Kopf des Patienten um etwa 70° nach hinten.
3. Führen Sie den Tupfer parallel zum Gaumen (nicht nach oben)durch das Nasenloch ein, bis ein Widerstand auftritt oder der Abstand dem vom Ohr zum Nasenloch des Patienten entspricht, was auf einen Kontakt mit dem Nasopharynx hinweist. (Der Tupfer sollte eine Tiefe erreichen, die dem Abstand zwischen den Nasenlöchern und der äußeren Öffnung des Ohrs entspricht.) Reiben und rollen Sie den Tupfer vorsichtig. Lassen Sie den Tupfer einige Sekunden lang an Ort und Stelle, um Sekrete aufzunehmen.
4. Entfernen Sie den Tupfer langsam, während Sie ihn drehen.
Proben können von den beiden Enden desselben Tupfers entnommen werden. Es ist jedoch nicht erforderlich, Proben von den beiden Enden zu sammeln, wenn die Spitze des Tupfers mit Flüssigkeit aus der ersten Entnahme schon gesättigt ist. Wenn ein abweichendes Septum oder eine abweichende Blockade Schwierigkeiten beim Entnehmen der Probe aus einem Nasenloch verursacht, verwenden Sie denselben Tupfer, um die Probe aus dem anderen Nasenloch zu entnehmen.
Probenentnahme für den Oropharyngealabstrich
Führen Sie den Tupfer in den hinteren Pharynx- und Tonsillenbereich ein. Reiben Sie den Tupfer über beide Tonsillensäulen und den hinteren Oropharynx und vermeiden Sie es, Zunge, Zähne und Zahnfleisch zu berühren.
Clongene ist ein Hightech-Unternehmen, das sich auf biologische Rohstoffe und in-vitro-diagnostische Produkte spezialisiert hat. Clongene wurde 2004 gegründet und verfügt über hochmoderne, nach ISO 13485:2016 akkreditierte und China GMP-konforme F&E- und Produktionseinrichtungen auf 19.000 Quadratmetern in Hangzhou, China. Die Produkte haben CE-Zertifikate, FSC-Zertifikate und US FDA 510(k)-Zulassungen erhalten.
Sie sind ein führender Hersteller von Technologie- und In-vitro-Diagnostik-Produkten, mit einem soliden Ruf und diversifizierten Dienstleistungen mit überlegener Flexibilität für professionelle Distributoren und Partnerschaftsunternehmen auf dem globalen Markt.
Dieser Antigenschnelltest ist momentan nur für den professionellen Gebrauch zugelassen und darf nur unter Aufsicht vom medizinischen Fachpersonal verwendet werden. Dieser Test eignet sich für das regelmäßige Testen von Mitarbeitern und kann dafür sorgen, dass eine Coronainfektion schnell erkannt und festgestellt wird.