Was ist Antagel?
Antagel der Marke Teva gehört zur Gruppe der magensäurebindenden Medikamente. Die in Antagel enthaltenen Wirkstoffe sind Aluminiumoxid und Magnesiumsalze. Diese Stoffe binden Magensäure und neutralisieren auf diese Weise den Mageninhalt, wodurch einem Überschuss an Magensäure entgegengewirkt wird. Antagel hilft gegen Magenbeschwerden wie Sodbrennen, schmerzhaftes Aufstoßen oder ein Blähgefühl gepaart mit Übelkeit. Innerhalb von 15 Minuten werden die Magenschmerzen und das Blähgefühl gelindert. Die Wirkung hält zwischen einer und drei Stunden an.
Wofür wird Antagel verwendet?
Antagel lindert verschiedene Arten von Magenbeschwerden. Die am häufigsten auftretenden Magenbeschwerden sind:
Wie gebrauchen Sie Antagel?
Antagel ist in einer Flasche à 300 ml erhältlich. Schütteln Sie die Flasche vor dem Gebrauch und nutzen Sie den mitgelieferten Messbecher und Messlöffel, um die Flüssigkeit gemäß der Dosierempfehlung zu dosieren.
Dosierung
Nehmen Sie Antagel eine Stunde nach jeder Mahlzeit und vor dem Zubettgehen ein. Verwenden Sie 10 – 15 ml der Flüssigkeit. Sollten Sie auch zwischen den Mahlzeiten unter Beschwerden leiden, besteht die Möglichkeit, eine zusätzliche Dosis einzunehmen. Achten Sie jedoch darauf, dass bis zur nächsten Einnahme einer Zusatzdosis mindestens zwei Stunden vergehen müssen. Leiden Sie nicht dauerhaft unter Magenbeschwerden, nehmen Sie Antagel lediglich dann ein, wenn die Magenbeschwerden oder das Sodbrennen auftreten. Konsultieren Sie einen Arzt, sollten Sie feststellen, dass die Wirkung von Antagel zu stark ist oder das Medikament keine ausreichende Wirkung zeigt. Lesen Sie vor dem Gebrauch die Packungsbeilage.
Nebenwirkungen
Antagel ist im Allgemeinen gut verträglich, kann jedoch in einigen Fällen Nebenwirkungen verursachen. Mögliche Nebenwirkungen, welche während des Gebrauches von Antagel auftreten können, sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung. Lesen Sie vor dem Gebrauch die Packungsbeilage. Diese enthält Informationen zu weiteren Nebenwirkungen von Antagel.
Wann sollten Sie Antagel nicht verwenden?
Verzichten Sie auf den Gebrauch von Antagel, wenn Sie überempfindlich auf einen der Inhaltsstoffe des Medikaments (siehe Verpackung) reagieren. Vom Gebrauch von Antagel wird abgeraten, sollten Sie unter einer stark eingeschränkten Nierenfunktion oder einem Mangel an Phosphat im Blut leiden.
Schwangerschaft / Fahrtauglichkeit / Alkohol
Der Gebrauch von Antagel während der Schwangerschaft ist ungefährlich. Antagel wird bereits seit Jahren von Frauen während der Schwangerschaft und der Stillzeit verwendet ohne dass sich daraus Nachteile für die Kinder ergeben haben. Antagel hat keinen Einfluss auf die Fahrtauglichkeit. Vom Konsum von Alkohol wird abgeraten, da Alkohol den Magen reizen kann.