Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von Allergien angewendet. Es wird angewendet bei entzündeten Nasenschleimhäuten, zu erkennen an Beschwerden wie Niesanfällen, Juckreiz in der Nase, Nasenlaufen oder einer verstopften Nase. Bei einer allergischen Reaktion wird vom Körper Histamin produziert, ein Stoff, der als Auslöser für die typischen allergischen Symptome, wie Niesanfälle, Juckreiz und geschwollene Nasenschleimhäute gilt. Prevalin hemmt die Produktion von Histamin, wodurch die Beschwerden schnell abklingen können.
Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: zwei- bis dreimal täglich je 1 bis 2 Sprüheinheiten in beide Nasenlöcher. Überschreiten Sie niemals die empfohlene Dosiermenge und lesen Sie vor dem Gebrauch die Packungsbeilage.
Bentonit, Xanthangummi, Glycerinstearat, Kaliumphosphat, Dikaliumphosphat, Glycerin, Sesam indicum (Sesam)-Saatöl, Aqua, Aroma.
Während der Schwangerschaft, der Stillzeit oder im Falle einer bevorstehenden Schwangerschaft sollten Sie Prevalin ausschließlich in Absprache mit Ihrem Arzt verwenden. Sollten Sie im täglichen Leben auf Ihr Auto angewiesen sein, so berücksichtigen Sie, dass der Gebrauch von Prevalin Allerstop Tabletten zu Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und Schwindelgefühl führen kann. Verzichten Sie daher auf die Teilnahme am Straßenverkehr, sollten diese Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten. Vom Gebrauch von Prevalin Allerstop Tabletten in Verbindung mit Alkoholkonsum wird abgeraten.