Beipackzettel herunterladen
L-Thyroxin 88 mcg 90 Stk. ist ein Arzneimittel, das als Wirkstoff das künstlichem Schilddrüsenhormon Levothyroxin enthält. Dieses hat die gleiche Wirkung wie das natürlicherweise gebildete Hormon. Sie erhalten das Arzneimittel, um fehlendes Schilddrüsenhormon zu ersetzen oder/und um Ihre Schilddrüse zu entlasten. L-Thyroxin wird angewendet bei: Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenkrebs und Struma (Kropf)
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) stellt der Körper zu wenig Thyroxin (Schilddrüsen Hormone) her. Dadurch kann es unter anderem zu Symptomen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme und Konzentrationsstörungen kommen. Um solche Symptome zu behandeln, wird dem Körper L-Thyroxin zugeführt. Die Schilddrüsenunterfunktion und somit die Einnahme von Levothyroxin ist in der Regel lebenslang.
Struma – auch Kropf genannt – ist eine Vergrößerung der Schilddrüse Bei Jodmangel ist die Schilddrüse bestrebt, diesen durch Wachstum auszugleichen und wird dadurch immer größer Zur Vermeidung einer erneuten Kropfbildung nach Kropfoperation und zur Behandlung von gutartigen Kröpfen werden täglich 75 – 200 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium eingenommen.
Kurz zusammengefasst: Das Wichtigste zu L-Thyroxin
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
Schilddrüsenunterfunktion nehmen Erwachsene anfangs täglich 25 – 50 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium. Falls vom Arzt so verordnet, kann diese Dosis in zwei- bis vierwöchigen Abständen um 25 – 50 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium bis zu einer Tagesdosis von 100 – 200 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium erhöht werden.
Zur Vermeidung einer erneuten Kropfbildung nach Kropfoperation und zur Behandlung von gutartigen Kröpfen werden täglich 75 – 200 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium eingenommen.
Zur Begleittherapie bei einer thyreostatischen Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion werden 50 – 100 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium täglich eingenommen.
Nach einer Schilddrüsenoperation wegen eines bösartigen Tumors der Schilddrüse beträgt die Tagesdosis 150 – 300 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium.
Vor der Durchführung eines Schilddrüsensuppressiontests werden 14 Tage lang täglich 200 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium eingenommen, bis die verabreichten Radionuklide im Körper mittels eines Scanners registriert sind.
Bei Neugeborenen und Kindern mit angeborenechilddrüsenunterfunktion ist es besonders wichtig, die Behandlung so früh wie möglich zu beginnen, um eine normale geistige und körperliche Entwicklung zu erzielen. Eine Anfangsdosis von 10 – 15 Mikrogramm/kg Körper gewicht pro Tag wird für die ersten 3 Monate empfohlen. Anschließend sollte die Dosis individuell anhand der klinischen Befunde und der im Blut gemessenen Schilddrüsenhormon- und TSH-Werte angepasst werden.
Wird L-Thyroxin richtig dosiert, treten normalerweise sehr wenige Nebenwirkungen auf. Bei Überdosierung treten diejenigen Symptome auf, die man auch bei (chronischer) Schilddrüsenüberfunktion hätteSehr häufig, zehn oder mehr als zehn Prozent der Anwender, kommt es zu Herzklopfen, Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen. Häufig, bei weniger als zehn Prozent der Anwender, treten Herzrasen und Nervosität auf. Selten kann sich der Hirndruck erhöhen, vor allem bei Kindern.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Eine konsequente Behandlung mit Schilddrüsenhormonen ist während der Schwangerschaft und Stillzeit besonders wichtig und muss deshalb unter Aufsicht des behandelnden Arztes fortgesetzt werden.
Wer allergisch auf den Wirkstoff reagiert, darf ihn nicht einnehmen. Auch Menschen mit akutem Herzinfarkt, Herzmuskelentzündung , Schwere Angina Pectoris, Herzinsuffizienz mit hoher Herzschlagfrequenz dürfen L-Thyroxin nicht anwenden.
Der Wirkstoff ist Levothyroxin-Natrium. Jede Tablette enthält 88 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium.Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, Vorverkleisterte Stärke (Mais), Mikrokristalline Cellulose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich].
Pharmazeutischer UnternehmerTeva Nederland B.VSwensweg 52031 GA HaarlemNederland
HerstellerMerckle GmbHLudwig-Merckle-Str. 389143 BlaubeurenTEVA Pharmaceutical Works Private Limited CompanyTeva Gyógyszergyár Zrt. Pallagi út 134042 DEBRECENUNGARN