Beipackzettel herunterladen
Irbesartan - 1 A Pharma ist ein Angiotensin-Blocker. Die Wirkung dieser Arzneimittel beruht darauf, dass sie die Blutgefäße erweitern und damit dem Herzen seine Pumparbeit erleichtern.
Irbesartan wird zur Senkung des Bluthochdrucks eingesetzt, der keine organische Ursache hat. Des Weiteren wird Irbesartan angewendet bei Zuckerkranken mit Diabetes mellitus vom Typ 2 und dadurch bedingten Nierenerkrankungen, um den erhöhten Blutdruck zu senken.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Die Filmtabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Sie sollten Ihre Tagesdosis immer etwa zur gleichen Zeit einnehmen. Die maximale blutdrucksenkende Wirkung sollte 4 bis 6 Wochen nach Therapiebeginn erreicht sein.
Patienten mit hohem Blutdruck: Die übliche Dosis beträgt 150 mg 1-mal täglich. Je nach Ansprechen Ihres Blutdrucks kann die Dosierung später auf 1-mal täglich 300 mg erhöht werden.
Patienten mit hohem Blutdruck und Diabetes mellitus Typ 2 verbunden mit einer Nierenerkrankung: Bei Patienten mit hohem Blutdruck und Typ-2-Diabetes liegt die bevorzugte Erhaltungsdosis zur Behandlung einer damit verbundenen Nierenerkrankung bei 300 mg 1-mal täglich.
Wenn Sie die Einnahme von Irbesartan - 1 A Pharma vergessen haben Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Irbesartan - 1 A Pharma sollte Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht gegeben werden.
Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Ihr Arzt kann eine andere Behandlung für Sie wählen,wenn Sie stillen wollen, vor allem, solange Ihr Kind im Neugeborenenalter ist
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen) Wenn Sie an hohem Blutdruck und Diabetes mellitus Typ-2 verbunden mit einer Nierenerkrankung leiden, können die Kaliumwerte in Blutuntersuchungen erhöht sein.
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)- Schwindel, Übelkeit/Erbrechen, Schmerzen in Gelenken oder Muskeln, Müdigkeit
Häufigkeit nicht bekannt - Hautausschlag oder allergische Hautreaktion, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, Ohrenklingen (Tinnitus), Geschmacksstörungen, Leberentzündung (Hepatitis), Muskelkrämpfe, Gelenk- und Muskelschmerzen.
Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 150 mg Irbesartan.Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose Lactose-Monohydrat Croscarmellose-Natrium Hochdisperses Siliciumdioxid Hypromellose Magnesiumstearat - Überzug Hypromellose Hydroxypropylcellulose Macrogol 6000 Lactose-Monohydrat Titandioxid (E 171) Talkum
Pharmazeutischer UnternehmerSandoz B.V., Veluwezoom 22, 1327 AH Almere, Nederland
1 A Pharma GmbHKeltenring 1 + 3, 82041 Oberhaching
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.