Beipackzettel herunterladen
Dieses Medikament wird für die Behandlung von einer Herzschwäche eingesetzt. Die Wirkstoffe sind Sacubitril und Valsartan.
Sacubitril: Der Wirkstoff hemmt ein Enzym, das verschiedene körpereigene Substanzen abbaut, die einen Einfluss auf die Gefäßmuskulatur und damit auf die Gefäßweite ausüben. Dadurch kommt es zu einer Senkung des Blutdrucks.Valsartan: Der Wirkstoff erweitert indirekt die Blutgefäße. Um das zu erreichen, blockiert er im Körper die Bindungsstellen von Botenstoffen, so genannte Angiotensin-Rezeptoren. Angiotensin ist ein Botenstoff der ein Zusammenziehen der Blutgefäße und damit eine Blutdruckerhöhung bewirkt.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Sacubitril, Valsartan, Sacubitril natrium-Valsartan dinatrium-Wasser, Cellulose, mikrokristalline, Hyprolose, niedersubstituiert, Crospovidon, Magnesium stearat, Talkum, Siliciumdioxid, hochdisperses, Hypromellose 2910 (3 mPa·s), Titandioxid, Macrogol 4000, Eisen(III)-oxid, Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
Lesen Sie sich vor der Anwendung die Packungsbeilage gründlich durch und halten Sie sich an die Vorschriften Ihres behandelnden Arztes. Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.