Beipackzettel herunterladen
Entzündungsbedingte Krankheiten wie Arthrithis, Rheuma oder Gicht können Schmerzen und Beschwerden verursachen. Diclofenac kann zur Behandlung dieser Schmerzen ebenso verwendet werden wie zur Behandlung akuter Schmerzen wie Nierensteinen oder Zahnschmerzen. Es vermindert die Entzündung und zugleich auch den Schmerz, indem es die Schmerzsignale an das Gehirn blockiert. Darüberhinaus wird Diclofenac (Voltaren) auch zur Behandlung von Migräne eingesetzt.
Nehmen Sie Diclofenac am besten mit einem Glas Wasser ein. Achten Sie dabei darauf, die Tablette im Ganzen hinunterzuschlucken und nicht darauf zu kauen oder beissen. Die Wirkung tritt üblicherweise nach etwa einer Stunde ein und hält ungefähr 6 Stunden an. Auf einen leeren Magen eingenommen wirkt das Medikament schneller. Dies sollten Sie jedoch nur tun, wenn keine Magenbeschwerden oder -erkrankungen vorliegen.
Wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden, sollten Sie Diclofenac (Voltaren) nicht verwenden:
Bei der Einnahme von Diclofenac (Voltaren) können die folgenden Nebenwirkungen auftreten:
Sollten irgendwelche andere Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Sie könnten allergisch auf Diclofenac (Voltaren) sein oder eine sehr seltene Gegenreaktion erfahren.